Magnetfeldtherapiegeräte: Die 5 besten im Vergleich
Wir zeigen Magnetfeldtherapiegeräte und haben uns dazu die empfehlenswerten Magnetfeldtherapiematten und Geräte zur pulsierenden Magnetfeldtherapie für Euch angesehen und ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.
Die Magnetfeldtherapie gehört in den Bereich der Alternativmedizin. Mithilfe eines Magnets oder Magnetfelds soll sie Entzündungen und Schmerzen im Körper lindern. Zu dem Zweck finden sich zahlreiche Geräte, die diesen Therapieansatz unterstützen. Dazu gehören Therapiematten und -bandagen. Bei der Auswahl der Magnetfeldtherapiegeräte achten die Käufer auf eine hochwertige und sichere Verarbeitung. Ein hoher Funktionsumfang ermöglicht den flexiblen Einsatz der Modelle.
Unsere 5 TOP Magnetfeldtherapiegeräte 2023
Diese Auswahl an Magnetfeldtherapiegeräte und Magnetfeldtherapiematten empfiehlt unsere Redaktion. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine besonders hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch ihre Beliebtheit und die Anzahl der Bewertungen aufgefallen. Damit gehören diese Artikel zu den besten in ihrer Katagorie.
- Instruction in English provided on CD
- Magentfeldtherapie Theramag
- inkl. Ganzkörper-Matte, Kissen (kleine Matte), Bandage, Generator und Netzteil
- I-Tech Mag 2000 Plus Komplettset Magnetfeldtherapiegerät
Neueste Signal- und Impulstechnik
Das Gerät verfügt mit 400 Gauß(200 Gauß pro Kanal) über eine starke Leistung.
Mit 34 festen Programmen und 10 frei programmierbaren Speicherplätzen.
I-Tech MAG 2000 Plus ist das leistungsstärkste Produkt dieser Kategorie auf dem Markt. - Lieferumfang :
1x MAG 2000 PLUS niederfrequentes Magnetfeldtherapiegerät mit deutscher Menüführung
1x Magnetfeldmatte 160 cm x 65 cm x 2 cm
Magnetfeldtherapie-Matratze mit 2 Kabeln und insgesamt 8 Magnetfeldspulen. Die Magnetfeldmatte besteht aus 4 Segmenten, in der jeweils 2 Magnetfeldspulen integriert sind. So kann der ganze Körper in nur einer Therapiesitzung behandelt werden.
- ✔️ Magnetischer Colpharma bietet ein hochwertiges Gerät zur Behandlung von Schmerzen bei Muskelkrankungen, Skeletten, Gelenken und Reha. Einfach zu bedienen, dank 20 voreingestellten Programmen für die Behandlung der wichtigsten Krankheiten, verfügt es über zwei Magnetbänder zur gleichzeitigen Behandlung von zwei Körperteilen, wiederaufladbarer Akku-Pack im Lieferumfang enthalten, Ladegerät, Tragetasche und Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache).
- ✔️ Dank des Magnetfeldtherapiegeräts mit pulsierenden Magnetfeldern kann man den Körper also zwei verschiedene Arten von Magnetfeldern unterlegen, die zwei unterschiedliche Anwendungen haben und zwei verschiedene Ergebnisse erzeugen:
Kaufberatung: Magnetfeldtherapiegeräte
- Art: Geräte für die Magnetfeldtherapie gliedern sich in mehrere Ausführungen. Für eine „stationäre“ Behandlung im Bett oder auf dem Sofa kommen Matten oder Kissen infrage. Legen die Nutzer auf Flexibilität und Bewegungsfreiheit Wert, empfehlen sich kabellose Magnetfeldbandagen oder -gurte.
- Funktionsweise: Magnetfeldtherapiegeräte funktionieren mit einem pulsierenden Magnetfeld. Dieses erzeugen sie mit elektrischem Strom. Die Kissen, Matten oder Bandagen dienen dazu, die zu behandelnden Körperteile dem Magnetfeld auszusetzen. Alternativ erhalten die Anwender kleine Spulen, die sie selbstständig über ihren Körper führen. Die Therapie findet hauptsächlich im Sitzen oder Liegen statt.
- Energieversorgung: Um das benötigte Magnetfeld zu erzeugen, braucht ein Therapiegerät für zu Hause Strom. Die Mehrzahl der Produkte besitzt ein Netzkabel. Selten finden sich Modelle mit integriertem Akku oder Batterien.
- Wirkung: Erstnutzer von Magnetfeldtherapiegeräten sollte sich bewusst sein, dass bisher keine wissenschaftlich anerkannten Nachweise für den Erfolg der nicht-invasiven Magnetfeldtherapie vorliegen. Die Befürworter gehen davon aus, dass die Magnetfelder auf den Organismus einwirken und beispielsweise die Durchblutung verbessern. Das soll zu einer Stimulation des Zellstoffwechsels führen. Zusätzlich entsteht durch die magnetischen Wechselfelder im Körper eine elektrische Spannung. Sie kann auf chemische und physikalische Prozesse der Zellmembranen Einfluss nehmen.
- Bestseller: Zu den beliebten Modellen unter den Geräten für die Magnetfeldtherapie gehören:
Weitere beliebte Magnetfeldtherapiegeräte
In dieser Übersicht der Magnetfeldtherapiegeräte zeigen wir euch Produkte sortiert nach Anzahl der Bewertungen, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preistipp zu den Magnetfeldtherapiegeräte
Für Preisbewußte Käufer zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten und günstigsten Magnetfeldtherapiegeräte nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 29.09.2023 um 04:38 Uhr.
Keine Produkte gefunden.
Die teuersten Magnetfeldtherapiegeräte
Die Tabelle der teuersten Magnetfeldtherapiegeräte lassen Euch Produkte finden die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Kaufratgeber für Magnetfeldtherapiegeräte
Die Größe der Therapiegeräte unterscheidet sich modellabhängig. Handelt es sich um eine Matte, empfehlen sich die Maße 190 × 80 Zentimeter. Sie bieten den Nutzern beim Liegen ausreichend Bewegungsfreiheit und erhöhen dadurch den Komfort. Viele Magnetfeldtherapiekissen weisen eine Größe von 60 × 50Zentimetern auf.
Bandagen und Manschetten zur Magnetfeldtherapie unterscheiden sich in Länge und Breite. Ganzkörpermanschetten gehen zum Teil mit einer Länge bis zu 80 Zentimetern einher. Ihre Breite beträgt im Schnitt 20 bis 30 Zentimeter.
Material
Hauptsächlich fertigen die Hersteller Matten und Kissen für die Magnetfeldtherapie aus weichem Stoff. Beim synthetischen Material achten sie auf eine strapazierfähige und reißfeste Verarbeitung. Viele Modelle besitzen verstärkte Nähte, um ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Alternativ erhalten die Anwender die Produkte aus Kunstleder. Das Material überzeugt mit einer unkomplizierten Reinigung. Eine weitere Variante besteht in Magnetfeldtherapiebandagen mit Kunststoffköpfen. In diesen befinden sich die Magnetspulen. Die einzelnen Köpfe verbindet ein flexibler Gurt aus Silikon.
Qualität und Komfort
Hochwertige Magnetfeldtherapiegeräte zeichnen sich durch eine robuste und langlebige Verarbeitung aus. Stoff- und Kunstledermatten besitzen feste Nähte. Lose Fäden oder Löcher im Material deuten auf eine mindere Qualität hin.
Kabellänge
Entscheiden sich Anwender für ein Magnetfeldtherapiegerät mit Netzkabel, achten sie aus Gründen der Flexibilität auf dessen Länge. Viele Modelle bieten eine Kabellänge zwischen eineinhalb und drei Metern.
Lieferumfang
Modellabhängig erhalten die Käufer die Magnetfeldtherapiegeräte separat oder in einem Set. Letzteres enthält mehrere Gerätetypen wie Matten, Kissen und Bandagen. Zusätzlich befinden sich im Lieferumfang ein oder mehrere Netzkabel sowie die Steuereinheit.
Weitere sinnvolle Zubehörteile sind Aufbewahrungstaschen aus Stoff. In diesen finden die Magnettherapiegeräte bei Nichtgebrauch Platz. Die Taschen oder Koffer schützen sie vor Schmutz und Beschädigungen.
Passive Magnetfeldtherapie
Neben den klassischen Magnetfeldtherapiegeräten existieren Matten und Decken für die passive Magnetfeldtherapie. Diese erzeugen das Magnetfeld ohne elektrischen Strom oder Batterien. In den Modellen befinden sich eingenähte Dauermagnetspulen oder Magnetstreifen.
Viele der Geräte stellen die Anbieter aus einem wasserabweisenden Material her. Da sie keine Kabel und Steuerelemente besitzen, ermöglichen sie eine unkomplizierte Reinigung. Die Nutzer entfernen den Bezug und säubern ihn bei der vom Hersteller empfohlenen Temperatur in der Waschmaschine.
FAQ – Leserfragen Magnetfeldtherapiegerät
Findet die Magnetfeldtherapie auf nackter Haut statt?
Für die Magnetfeldtherapie brauchen sich die Anwender nicht zu entkleiden. Sie legen sich mit ihrer Kleidung auf die Matten. Die Bandagen ziehen sie sich auf Wunsch über Oberteil oder Hose. Alternativ legen sie diese auf die nackte Haut. Wie sie die Magnetfeldtherapiegeräte exakt anwenden, erfahren sie in deren Bedienungsanleitung.
Welche Funktionen tragen zur Sicherheit der Magnetfeldtherapie-Geräte bei?
Hochwertige Magnetfeldtherapiegeräte besitzen eine Abschaltautomatik. Diese beendet die Behandlung automatisch nach einem Zeitraum von 20 bis 30 Minuten. Zum Teil aktiviert sich die Sicherheitsfunktion erst ab einer bestimmten Schwingungsrate.
Wann kommen Geräte zur Magnetfeldtherapie zum Einsatz?
Die Befürworter der Magnetfeldtherapie verwenden die Geräte beispielsweise zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Alternativ sollen sie sich eignen, um Wundheilungsstörungen zu therapieren. Hersteller preisen ihre Geräte zum Teil als Hilfsmittel gegen Menstruationsbeschwerden oder Arthrose an.
Verbraucherhinweis: Medizinspektrum.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen. Wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 29.09.2023 um 04:38 Uhr