Praxisbedarf: Mullkompressen – Die besten Produkte
Mullkompressen gehören zu den Essentials im Verbandskasten und der Hausapotheke. Erhältlich in Größen von 5 x 5 cm bis 20 x 20 cm sind sie in Verpackungsgrößen von bis zu 100, seltener sogar bis 1.000 Stück erhältlich
Das ist bei Mullkompressen zu beachten:
Material: Hergestellt werden Mullkompressen primär aus Baumwolle, das zu einem saugfähigen und atmungsaktiven Vlies verarbeitet wird. Es sollte sich um eine hochqualitativ verarbeitete Baumwolle handeln, idealerweise aus biologischem Anbau.
Lagen: Die Saugfähigkeit von Mullkompressen ist abhängig von den verwendeten Lagen. Sie werden mit 4 oder 8 Lagen angeboten, was sie normal bis stark saugfähig macht. Bei größeren Mengen Fluid bspw. empfiehlt sich der Einsatz von 8-lagigen Mullkompressen. Zur gleichen Zeit sind sie weicher als 4-lagige Varianten. Seltener gibt es 16-lagige Kompressen, die noch weicher und saugfähiger sind.
Sterilität: Erhältlich sind Mullkompressen in steriler und nicht steriler Ausführung. Am häufigsten handelt es sich um sterile Kompressen, da diese essentiell für die Wundversorgung sind. Sie verhindern Infektionen und sind aufgrund der Keimfreiheit vor allem für tiefe oder große Wunden, sowie nach Operationen geeignet. Nicht sterile Ausführungen dagegen werden primär zur Nachbehandlung, Flüssigkeitsaufnahme oder bei vorheriger Sterilisation der Wunde verwendet. Sie werden entsprechend des Einsatzzweckes ausgewählt.
Zertifizierung: Mullkompressen sollten vor dem Kauf auf die Zertifizierungen überprüft werden. Meist handelt es sich bei diesen um Normen wie die DIN EN ISO 15223-1, DIN EN 1041 – 2013-12, Richtlinie 93/42/EWG oder CE-Kennzeichnung. Dadurch lässt sich checken, ob es sich bei den Mullkompressen um ein zugelassenes Medizinprodukt handelt.
Diese Vor- und Nachteile sind uns bei Mullkompressen aufgefallen
+ leicht anzulegen
+ atmungsaktiv
+ hohe Saugfähigkeit
– können leicht austrocknen
– Zubehör zum Fixieren notwendig
Empfohlene saugstarke Mullkompressen
Wir zeigen Mullkompressen zur Wundversorgung und haben eine Auswahl aus den besten sterilen und unsterilen Wundauflaugen in kompakten Tabellen zusammengestellt. Außerdem Bestseller, Produktneuheiten und aktuelle Preisangebote.
- UNGEWEBTE PREMIUM KOMPRESSEN - Unsere Mullkompressen sind ideal zum Reinigen und Verbinden von Wunden, ob im Krankenhaus oder zu Hause, sie sind eine perfekte Ergänzung für jeden Verbandkasten.
- 100% BAUMWOLLE, 17 FÄDEN, 8-LAGIG - Die weiche Baumwolle in Lagenstruktur sorgt für eine weiche Oberfläche und bietet dem Patienten Komfort bei der Pflege und Wundversorgung
- YPSIGAZE Verbandmull von Holthaus Medical
- nach DIN EN 14 079
- Hochwertige Qualität: Unsere sterilen Mullkompressen sind aus 100% Baumwolle gefertigt und bieten eine hervorragende Saugfähigkeit. Sie bestehen aus extraweichem Verbandmull 17-fädig und entsprechen der DIN EN 14079-VM 17, was ihre hohe Qualität und Sicherheit gewährleistet.
- Gebrauchsfertig: Die Kompressen 10x10 steril sind gebrauchsfertig und ideal für die Wundversorgung, Erste Hilfe, als Wundverband oder zur allgemeinen Hautreinigung geeignet. Sie sind ein unverzichtbares Produkt in jeder Hausapotheke.
- Ultraweich und sanft: Die ABENA Sterile Kompressen sind ultraweich und sanft und bieten ein angenehmes Wundpflege, das sich ideal für die Anwendung auf empfindlicher Haut, Gewebe und Wunden eignet. Die wundkompressen haben eine seidig glatte Oberfläche, die selbst die empfindlichste Haut schont und hilft, weitere Irritationen während des Heilungsprozesses zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, da Wunden normalerweise empfindlich sind und raue Materialien die Beschwerden verschlimmern können.
- Hervorragende Absorption: Die ABENA Sterile Vliekompressen sind mit 4 Schichten hoch saugfähig, wodurch sie Flüssigkeiten schnell und effizient aufnehmen können. Die kompresse können eine beträchtliche Menge Flüssigkeit aufnehmen, was für die Wundbehandlung wichtig ist. Speziell entwickelt, um Flüssigkeiten wie Blut, Eiter und andere Wundexsudate zu absorbieren. Ideal einsetzbar für viele Zwecke im Gesundheitswesen sowie im Haushalt.
- PZN-03388111
- 50 St Kompressen
sterile Mullkompressen
unsterile Mullkompressen
Mull-Wundauflagen
Wir haben hier eine Auswahl der meistverkauften Kompressen aus Verbandmull in einer Tabelle zusammengestellt und nach Preis sortiert. Unser Produktcrawler durchsucht dazu Amazon und zeigt dir in unserer Bestseller-Tabelle welche Modelle andere gekauft haben.
Mullkompressen Zubehör
Um die Mullkompressen zu fixieren, kommt Klebevlies zum Einsatz. Es sorgt für den notwendigen Halt, ohne die Wunde zu berühren oder die Kompresse zu verschieben. Um die Anwendung der Kompressen so hygienisch wie möglich zu halten, ist die Nutzung von Einmalhandschuhen, bspw. aus Nitril empfehlenswert. Weiterhin bieten sich Pinzetten an, falls größere Fremdkörper aus der Wunde entfernt werden müssen.
Mullkompressen Haltbarkeit
Mullkompressen sind abhängig von der Ausführung und dem Hersteller für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren nutzbar. Das lässt sich der jeweiligen Artikelbeschreibung entnehmen. Es spielt keine Rolle, ob die Kompressen steril sind oder nicht.
Verbraucherhinweis: Medizinspektrum.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen. Wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 29.09.2023 um 06:28 Uhr