tragbaren Ultraschall-Schmerztherapie Geräte

Tragbaren Ultraschall-Schmerztherapie Geräte

Wir haben mobile Ultraschall-Schmerztgeräte verglichen und zeigen die empfehlenswerten Schmerztherapie Geräte für unterwegs. Dazu findet ihr kompakte Tabellen der Bestseller, Neuheiten und aktuelle Angebote zum sparen.

Ultraschall-Schmerztherapie Geräte ermöglichen die schonende Behandlung akuter und chronischer Schmerzen, die durch Verspannungen, Probleme mit Sehnen und Gelenken, Zerrungen oder Stöße entstanden sind. Die Ultraschalltechnologie wirkt ohne zusätzliche Medikamente direkt auf die Durchblutung, Muskeln und das Bindegewebe, um die Heilung zu beschleunigen. Die Geräte werden täglich über den gewünschten Zeitraum eingesetzt, um die Wirkung auf den Körper zu optimieren.

Checkliste Ultraschall-Schmerztherapie Geräte

  • Qualität: Eine hohe Qualität der Ultraschall-Schmerztherapie Geräte sorgt dafür, dass sie effektiv die schmerzende Stelle am Körper behandeln können. Vorzugsweise bieten sich zertifizierte Geräte aus dem medizinischen Bereich an, die ausgiebig getestet wurden und für die private Anwendung erhältlich sind. Sie verfügen über die notwendige Ultraschalltechnik mit Niedrigfrequenz, die positiv auf den Körper wirkt.
  • Abmessungen: Die Geräte werden in Größen designed, die mit einer Hand bedient werden können. Die Abmessungen unterscheiden sich von Gerät zu Gerät und sollten für den Anwender entsprechend ausgewählt werden, damit sie gut in der Hand liegen und nicht zu groß oder zu klein sind.
  • Gewicht: Da es sich um eine niedrige Ultraschallfrequenz handelt, sind die Therapie-Geräte nicht schwer. Der handgeführte Teil wiegt im Durchschnitt zwischen 10 und 50 g, was eine längere Nutzung ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht. Handelt es sich um kabelgebundene Geräte, kann sich das Gewicht durch das Kabel leicht erhöhen.
  • Energiequelle: Ausgestattet werden Ultraschall-Schmerztherapie Geräte hauptsächlich mit Akkus, Batterien oder Steckern. Geräte mit Batterien oder Akkus sind für den mobilen Einsatz geeignet, die Nutzungsdauer wird aber durch die Kapazität der Energiequelle beschränkt. Akkugeräte lassen sich nicht so lange wie batteriebetrieben Modelle nutzen. Soll das Gerät über einen längeren Zeitraum zum Einsatz kommen, sollte auf Stecker gesetzt werden.
  • Zubehör: Bereits im Lieferumfang der Geräte sind meist die notwendigen Pads oder das Gel enthalten, welches vor der Nutzung auf die gewünschte Körperstelle aufgetragen wird. Bei diesen handelt es sich um notwendiges Zubehör, das regelmäßig aufgestockt werden muss. Ohne sie funktionieren die Geräte nicht optimal. Weiteres Zubehör umfasst Akkus und Batterien mit höheren Kapazitäten für eine längere Nutzungsdauer.

Empfohlene Ultraschall-Schmerztherapie für unterwegs

Welche Produkte empfehlen andere Käufer?
Diese Produktauswahl berücksichtigt unsere vier Qualitätsmerkmale: Bewertungen, Verkäufe, Erfahrungsberichte und Prüfzeichen. Wir zeigen die beliebtesten tragbaren Ultraschall-Schmerztherapie Geräte in dieser kompakten Tabelle. Unser Crawler aktualisiert täglich mehrfach: 2025-04-20 at 11:43.

Bestseller Nr. 1
HHCCTEO Therapeutische Physiotherapie-Ausrüstung, Ultraschallgerät für Arthritis, Physiotherapie,...
  • Analgetische Wirkung: Dieses Muskeltherapiegerät zerstört die Membran von Nozizeptoren, hemmt die Erzeugung und Übertragung von Schmerzsignalen und hat eine analgetische Wirkung. Es eignet sich für Menschen, die lange arbeiten oder deren Körpermuskulatur häufig in einem steifen Zustand ist, um Körper und Geist zu entspannen und Müdigkeit zu lindern.
  • Förderung der Knochenheilung: Das schmerzlindernde ED-Massagegerät kann den Knochenumbau und die Knochenheilung fördern, die Auflösung verkalkter Fibroblasten fördern, den Stoffwechsel fördern und Knochengewebeerkrankungen wie verzögerte Frakturheilung und Pseudarthrose, Femurkopfnekrose im frühen Erwachsenenalter wirksam bekämpfen Wiederherstellung der Gesundheit.
Bestseller Nr. 2
Revitive Ultraschall-Therapie: Lindert Schmerzen bei muskulären Verletzungen, Beschwerden und...
  • Professioneller Ultraschall für zu Hause
  • Lindert chronische und akute Schmerzen
Bestseller Nr. 3
Ultraease Ultraschallgerät für Zuhause | Wärmendes, Kabelloses, Vibrationsfreies &...
  • [Vibrationsfreie] & geräuschlose therapeutische Wärme mit Ultraschall nach nur 1-2 min. *Mindestens 2-3 Anwendungen pro Ladung je nach Nutzung & Stufe. *Unterstützt natürliche Regenerationen & Muskelentspannung
  • 3 Wärme- und Intensitätsstufen für den Heimgebrauch & Abschaltautomatik alle 10 min um Sicherheitszonen pro Körperregion zu kontrollieren [Niedrig- 0,29 W/cm²; Mittel- 0,44 W/cm²; Hoch- 0,53 W/cm²]. Hochwertige Anleitung und Hintergrundwissen zu Ultraschallanwendungen im Paket.
Bestseller Nr. 4
I-Tech Mio-Sonic, Ultraschalltherapie, ab 1 MHz, maximale Leistung von 6,4 W, 3 Intensitätsstufen,...
  • Mio-Sonic ist das kompakte und leistungsstarke Ultraschallgerät, ideal zur Behandlung von Schmerzen, Muskelkontrakturen und Gelenksteifheit. Seine Verwendung ist bestimmt für Anwendungen in: Schmerztherapie; Sportbehandlungen; Ästhetische Medizin. MEDIZINPRODUKT DER KLASSE IIA CE0068.
  • Professionelles Gerät für die Ultraschalltherapie. 1 MHz Ultraschall mit einer maximalen Leistung von 6,4 W, maximale Intensität auf der Oberfläche 1,6 W / cm².
Bestseller Nr. 5
Komfort-Ultraschallgerät für den Körper
  • Handliches Ultraschall-Therapiegerät für die Heimanwendung
  • Mikromassage für verspannte Muskulatur

Die Top 5der tragbaren Schmerztherapie Geräte

Wir haben hier die meistverkauften Ultraschall-Schmerztherapie Geräte in einer Tabelle zusammengestellt. Unser Produktcrawler durchsucht dazu Amazon und zeigt dir in unserer Bestseller-Tabelle welche Modelle andere gekauft haben.

Angebote Ultraschall-Schmerztherapie Geräte

Mit diesen Angeboten könnt ihr richtig Sparen. Unser Produktcrawler zeigt Euch stündlich alle aktuellen Preissenkungen zu diesem Produkt, die Aktualisierung fand am 2025-04-20 at 11:43 statt.

Keine Produkte gefunden.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • handlich
  • geringes Gewicht
  • keine Medikamente zur Anwendung notwendig

Nachteile

  • Gel oder Pads müssen regelmäßig nachgekauft werden

Kaufratgeber zu Ultraschall-Schmerztherapie Geräten

Funktionsumfang

Der Funktionsumfang der Ultraschall-Schmerztherapie Geräte sorgt für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die die selbst ausgeführte Therapie optimiert. Bei der Hauptfunktion handelt es sich um die Ultraschalltherapie. Verschiedene Intensitäten werden von vielen Modellen geboten. Sie reichen von schwacher bis hoher Intensität, die sich besser für bestimmte Beschwerden eignen. Zum Beispiel ist eine hohe Intensität ideal, wenn tiefe Muskelverspannungen gelöst werden sollen. Neben der Intensitätsstufe werden noch verschiedene Zeitintervalle geboten. Meist sind es die folgenden: 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min und 30 min.

Weiterhin gibt es Geräte mit dauerhafter Vibration oder einem Pulse-Mode, der immer wieder stärkere Vibrationen in den Körper schickt.

Anwendung

Die Anwendung der Geräte sollte so simpel wie möglich sein. Je nach Modell werden sie vor der ersten Nutzung aufgeladen oder mit frischen Batterien versorgt. Geräte mit Stecker können direkt verwendet werden. Um die Anwendung zu erleichtern, sind die meisten Geräte mit einem Klick bedienbar. Es sollten keine komplizierten Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden sein, da sie die Nutzung erschweren. Das Gerät wird angeschaltet und mit kreisenden Bewegungen über die zu behandelnde Körperstelle bewegt. Die Anwendungsdauer beträgt zwischen 5 und 30 min. Für die optimale Wirkung zweimal täglich nutzen.

Neuerscheinungen Ultraschall-Schmerztherapie Geräte

Leserfragen zu Ultraschall-Schmerztherapie Geräten

Sind Ultraschallgels für die Nutzung von Ultraschall-Schmerztherapie Geräten notwendig?

Das ist abhängig vom Gerät. Ein Großteil der Ultraschall-Schmerztherapie Geräte wird zusammen mit dem Gel verwendet, um die Ultraschallwellen auf den Körper zu übertragen. Verfügt das Gerät stattdessen über Pads, ist kein Gel notwendig. Die Pads müssen mit der Zeit gewechselt werden, da sie nur für wenige Anwendungen geeignet sind.

Ist bei der Anwendung von Ultraschall-Schmerztherapie Geräten mit Nebenwirkungen zu rechnen?

Nein. Nebenwirkungen durch die Geräte sind nicht typisch, wenn sie richtig verwendet werden. Aus diesem Grund sollten die Herstelleranweisungen zur Verwendung beachtet werden.

Wie laut sind Ultraschall-Schmerztherapie Geräte?

Bei der Nutzung eines Ultraschall-Schmerztherapie Geräts ist mit einer geringen Lautstärke zu rechnen. Abhängig ist die endgültige Laufstärke während der Nutzung vom Modell und der Leistung. In den meisten Fällen sind sie kaum hörbar.

Medizinische Einrichtung

 

Verbraucherhinweis: Medizinspektrum.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen. Wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier.  Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 2025-04-20 at 11:43