Mundspatel Ratgeber & Vergleich
Wir haben medizinische Mundspatel verglichen und die empfehlenswerten Sterile Mundspatel zur Diagnostik, zum Untersuchen des Mund- und Rachenraumes und zum Auftragen von Salben ausgewählt. Als Entscheidungshilfe zeigen wir die Bestseller und aktuelle Angebote in einer kompakten Übersicht.
Mundspatel sind medizinische Produkte, die sich zum Runterdrücken der Zunge eignen. Dadurch erhalten Ärzte einen besseren Einblick in den Mund- und Rachenraum des Patienten. Zur Anwendung kommen sterile Spatel aus dünnem Holz, die sich zur Einmalanwendung eignen. Sie sind für optimale Hygiene einzeln verpackt. Unsterile Holzspatel dienen zum Auftragen von Salben oder Enthaarungswachs. Erhältlich sind die Spatel in Boxen mit mindestens 100 Stück.
Checkliste Mundspatel
- Eigenschaften: Mundspatel sind medizinische Hilfsmittel. Der Arzt verwendet die Artikel zur Untersuchung des Mund- und Rachenraumes. Sie besitzen eine glatte Oberfläche und abgerundete Kanten. Die Produkte sind standardmäßig 15 Zentimeter lang und zwei Zentimeter breit. Sie sind etwa 2 Millimeter dick. Zur Auswahl stehen Packungen mit unverpackten und verpackten Spateln. Letztere sind steril und eignen sich für den medizinischen Einsatz im Mund- und Rachenraum. Unsterile Varianten verwenden Nutzer zur äußeren Anwendung beim Waxing oder zum Auftragen von Salben.
- Material: Mundspatel gibt es aus verschiedenen Werkstoffen wie Holz, Metall oder Kunststoff. Verbreitet ist der Einmalspatel aus dünnem Birkenholz. Nutzer entsorgen ihn nach dem Gebrauch. Metallspatel verwenden Ärzte in der Chirurgie oder in der Oralchirurgie. Sie kommen auch als abwaschbare Alternative zum Holzspatel in Privathaushalten zur Anwendung.
- Anwendung: Mundspatel eignen sich dazu, die Zunge wegzudrücken. Das erleichtert den Einblick in den Rachenraum und in die Mundhöhle. Wichtig ist, dass Nutzer den Spatel nicht zu tief in den Rachen einführen. Das löst den Würgereiz aus.
- Preis: 100 Stück kosten ab 3,69 Euro.
- Hersteller: Sterile Mundspatel finden Nutzer bei AIESI. Romed und Medi-Inn vertreiben unsterile Varianten. Plastikspatel gibt es bei GiMa. Drei der beliebtesten Modelle sind:
Empfohlene Mundspatel
Diese Mundspatel empfiehlt unsere Redaktion: Diese Auswahl berücksichtigt drei Qualitätskriterien: Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe.
- Romed Mundspatel: dient zum Auftragen von Salben und zur Inspektion des Rachenraumes
- Ideal für Arztpraxen, Kliniken, Ambulanzen, Labore, Handwerksbetriebe oder zum Basteln
- aus Birkenholz
- Abgerundete Kanten aus Holz verhindern Verletzungen
- ideal für das Auftragen von Wachs und Zuckerpaste geeignet, auch schöne Bastelprojekte lassen sich mit den Holzspateln realisieren
- White
- SAUBERES ARBEITEN: Ermöglicht Ihnen ein schnelles, gezieltes und sauberes Auftragen von Warm- oder Heißwachs - ermöglicht ein Höchstmaß an Hygiene und Sauberkeit
- GROSSE AUFLAGEFLÄCHE: Mit einer Breite von 1,8 cm und einer Länge von 15 cm eigenen sich die Spatel für alle Bereiche Ihres Körpers.
- ✓ Noba Mundspatel aus Holz ▸ Der aus Holz gefertigte Spatel dient zum Auftragen von Salben und zur Inspektion der Mundhöhle und des Rachenraumes.
- ✓ Viele Anwendungsmöglichkeiten ▸ Holzspatel werden auch für andere Zwecke eingesetzt: bspw. zum Basteln, zum Spielen, zum Auftragen von Warmwachsen und als Schiene in der Tiermedizin.
- Genügende Menge - 600 Stück Wachsstifte in jeder Tasche, kann lange verwendet werden, eine praktische Familienpackung.
- Abmessungen - 15,2cm x 1,9cm Größe passt für die meisten Anwendungen. Gleiche Größe, die in den Salons verwendet wird.
- Holzmundspatel 100 Stück Einzeln verpackt in Papierbeutel
- Mundspatel für Untersuchungen oder Auftragen von Wachs
Bestseller der Mundspatel
Welche Produkte werden überdurchschnittlich gut verkauft? Die Anzahl der Verkäufe sind eine glaubwürdige Empfehlung. Diese kompakte Bestseller-Tabelle zeigt die durch unseren Produktcrawler gefundenen am meisten gekauften Mundspatel
Vor- und Nachteile der Mundspatel
Vorteile:
- Sterile Produkte eignen sich zum Wegdrücken der Zunge.
- Unsterile Mundspatel verwenden Nutzer zum Auftragen von Salben oder Wachs bei der Enthaarung.
- Holzspatel dienen zur hygienischen Einmalanwendung.
- Die Produkte sind preisgünstig.
Nachteile:
- Nicht sterile Produkte eignen sich nicht zum Einsatz im Mundraum.
Angebote Mundspatel
Welche Preisangebote gibt es heute? Unser Produktcrawler durchsucht stündlich nach allen neuen Angebote zu Mundspatel, das Ergebnis zeigen wir in dieser Tabelle: 3.06.2023 um 10:12 Uhr
1 |
|
Holzmundspatel, unsteril zur äußeren Anwendung- 100 Stück - 2cm x 15cm | 5,20 EUR 4,28 EUR | weiter |
Neuheiten Mundspatel
FAQ – Leserfragen zu Mundspatel
Wofür eignen sich Mundspatel aus Kunststoff?
Sie dienen zur Untersuchung des hinteren Rachenraumes. Die Produkte lassen sich nach der Verwendung einfach abspülen und desinfizieren. Aktuelle Produkte in der Übersicht hier:
Wozu dient ein Mundspatel aus Holz?
Sterile Varianten eignen sich zum Untersuchen des Mund- und Rachenraumes. Nicht sterile Produkte verwenden Nutzer zur äußeren Anwendung beim Auftragen von Salben oder Wachs.
Welche Vorteile bieten Mundspatel aus Edelstahl?
Die Produkte überzeugen mit hoher Präzision und Flexibilität. Sie eignen sich für medizinische, zahnmedizinische und kieferorthopädische Untersuchungen. Die Mundspatel sind mehrmals verwendbar.
Verbraucherhinweis: Medizinspektrum.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen. Wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.06.2023 um 10:12 Uhr