Zum Inhalt springen
Medizinspektrum.de

Medizinspektrum.de

Medizin im Alltag Medizin, Sanitätsprodukte und Gesundheitsartikel

  • Praxisbedarf
  • Produktratgeber
  • News
  • Wissen
  • Krankenhaus
  • Search

Redaktion: Dr. rer. medic. Harald Stephan

Als Autor kläre ich über medizinische Sachverhalte, Abläufe und Inhalte auf und informiere über medizinisches Fachwissen.
Radioonkologe

Was macht ein Radioonkologe » Behandlungen in der Radioonkologie

Wann muss man zum Radioonkologen und was erwartet den Patienten: Die Radioonkologie ist keine Onkologie, auf der den ganzen Tag …

17. Juni 2020 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Was macht ein Ophthalmologe » Ophthalmologie

Ophthalmologie bezeichnet die Augenheilkunde – ein Ophthalmologe ist ein Augenarzt. Sie befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von …

19. November 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Angiologie

Was ist die Angiologie – Aufgaben und Untersuchungen der Fachabteilung

Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Arterien, …

14. November 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Ablauf des Nierenfunktionstest – Indikation und Durchführung

Was ist eine Radioisotopennephrographie oder Nierenfunktionsszintigraphie? Verordnet der Hausarzt einen Nierenfunktionstest, stehen die meisten Patienten vor ein Rätsel. Wie sieht …

10. Juli 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Welche Organe liegen links im Rücken?

Schmerzt der Rücken auf der linken Seite, steckt nicht unbedingt die Wirbelsäule mit ihren Bandscheiben dahinter. In vielen Fällen sind …

13. Mai 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Bauchraum Organe

Organe im rechten Bauchraum

Der rechte Bauchraum wird von Darm und Leber beherrscht. Klinisch machen sich ihre Erkrankungen vor allem mit Schädigungen der Leber, …

30. April 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Welche Organe liegen im linken Bauchraum?

Im Bauch sitzt eine Reihe von Organen, die zum Magen-Darm-Trakt gehören. Schmerzen und Erkrankungen im linken Bauchraum haben in der …

30. April 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Nuklearmedizinische Untersuchungen

Aufgaben der Nuklearmedizin » radioaktive Untersuchungen

Nuklearmedizinische Untersuchungen & Therapien Nuklearmedizin bezeichnet ein medizinisches Fachgebiet, das radioaktive Isotope für diagnostische und therapeutische Verfahren verwendet. Am bekanntesten …

23. April 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Dilatative Kardiomyopathie

Dilatative Kardiomyopathie (dilatative Cardiomyopathy, DCM oder kongestive Kardiomyopathie, CCM) bedeutet übersetzt eine Herzerkrankung, die mit einer krankhaften Erweiterung der Herzkammern …

3. April 2019 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Dr. rer. medic. Harald Stephan

Als Autor erklärt er medizinische Sachverhalte und Abläufe und informiert unsere Leser verständlich über medizinisches Fachwissen. Die Inhalte entsprechen dem aktuellen Stand der Medizin.

Über uns

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Autoren

Neue Themen

    So finanzieren wir uns:

    Wir empfehlen (Hersteller unabhängig) Produkte, diese sind über Affiliate-Links verlinkt. Wenn Sie über unsere Seite einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision. Damit unterstützen Sie unser Recherche-Projekt. An ihrem Preis ändert sich nicht!

    Medizinspektrum.de - Medizinbedarf & Wissen | copyright 2018 - 2021