Zum Inhalt springen
Medizinspektrum

Medizinspektrum

Medizin im Alltag, Praxisbedarf, Sanitätsprodukte und Gesundheitsartikel

  • Wissen
    • Fachärzte
  • Senioren
    • Austattung im Alter
    • Demenz & Alzheimer
  • Praxisbedarf
  • Medizinprodukte
    • Diagnostik
    • Gesundheitsgeräte
    • Gesundheitstest
    • Lehrmittel
  • Krankenhaus
  • Blog

Redaktion: Dr. rer. medic. Harald Stephan

Als Autor kläre ich über medizinische Sachverhalte, Abläufe und Inhalte auf und informiere über medizinisches Fachwissen.
Angiologie

Was ist die Angiologie – Aufgaben und Untersuchungen der Fachabteilung

Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Arterien, …

21. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Schlaflabor

Was passiert bei Schlafuntersuchungen im Schlaflabor

Ablauf und Untersuchungen im Schlaflabor Sie verspüren nervöse Unruhe, haben Einschlafprobleme am Abend, sind nachts ständig wach, schnarchen oder haben …

21. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Bauchraum Organe

Organe im rechten Bauchraum

Der rechte Bauchraum wird von Darm und Leber beherrscht. Klinisch machen sich ihre Erkrankungen vor allem mit Schädigungen der Leber, …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Welche Organe liegen im linken Bauchraum?

Im Bauch sitzt eine Reihe von Organen, die zum Magen-Darm-Trakt gehören. Schmerzen und Erkrankungen im linken Bauchraum haben in der …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Ablauf des Nierenfunktionstest – Indikation und Durchführung

Was ist eine Radioisotopennephrographie oder Nierenfunktionsszintigraphie? Verordnet der Hausarzt einen Nierenfunktionstest, stehen die meisten Patienten vor ein Rätsel. Wie sieht …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Dilatative Kardiomyopathie

Dilatative Kardiomyopathie (dilatative Cardiomyopathy, DCM oder kongestive Kardiomyopathie, CCM) bedeutet übersetzt eine Herzerkrankung, die mit einer krankhaften Erweiterung der Herzkammern …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan
Was macht ein Endokrinologe

Was macht ein Endokrinologe » Endokrinologie

Die Endokrinologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den endokrinen Drüsen des Körpers und ihren Erkrankungen befasst. Diese Drüsen …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Ursachen von Arteriosklerose durch Ernährung (Arterienverkalkung)

Dieser Vorgang, den man medizinisch Arteriosklerose oder Arterienverkalkung nennt, hat viel mit dem Essen zu tun. Insbesondere fettreiche und zuckerhaltige …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Welche Organe liegen links im Rücken?

Schmerzt der Rücken auf der linken Seite, steckt nicht unbedingt die Wirbelsäule mit ihren Bandscheiben dahinter. In vielen Fällen sind …

20. Juni 2025 Dr. rer. medic. Harald Stephan

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Dr. rer. medic. Harald Stephan

Als Autor erklärt er medizinische Sachverhalte und Abläufe und informiert unsere Leser verständlich über medizinisches Fachwissen. Die Inhalte entsprechen dem aktuellen Stand der Medizin.

Über uns

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Autoren
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Medizinspektrum.de

informiert rund um Medizin, Gesundheit und medizinische Versorgung, mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Ratgebern. Der Blog bietet aktuelle Beiträge zu neuen Behandlungsmethoden, innovativen Medizinprodukten und Entwicklungen im Gesundheitswesen – verständlich aufbereitet für Fachkräfte, Patienten und Gesundheitsinteressierte.

Medizinspektrum.de | copyright 2018 - 2025